Polnische Spieler stellen Klasse unter Beweis

Ein Torgelower Duell am Spitzenbrett:
Sebastian Kesten (links) gegen Willi Behm.


Torgelow: 82 junge Teilnehmer bei Schnellschach-Wettbewerb
Torgelow (nb). Das XII. Internationale Jugend-Schnellschach-Open in Torgelow konnte auch in diesem Jahr die sportlichen Erwartungen erfüllen. 82 Teilnehmer aus dem In- und Ausland wetteiferten in den beiden Wettkampfgruppen bis zehn Jahre und bis 16 Jahre um die Pokale und gute Platzierungen.
Überzeugend spielten wiederum die polnischen Gäste aus Bydgoszcz und Szczecin auf. Sie bestätigten eindrucksvoll, dass sie zur Nachwuchsspitze ihres Landes gehören. Während in der ersten Turnierhälfte das erstmals vergebene gelbe Trikot des Spitzenreiters noch an Torgelower Spieler ging, verteidigte ab der sechsten Runde Pawel Kulczyk aus Bydgoszcz dieses erfolgreich. Er gewann bei den 16-Jährigen mit acht Punkten vor Sebastian Kesten vom SAV Torgelow, der einen halben Zähler weniger hatte. In die Phalanx der polnischen Spieler konnten Willi Behm als Fünfter und Mirko Bauer als Achter einbrechen.

Traumergebnis erreicht

Sieger in der Wettkampfgruppe U 10 wurde Rico Huhnstock aus Karstädt mit dem Traumergebnis von neun gewonnenen Partien. Eine unerwartet positive Bilanz zeigte sich aus Sicht des Gastgebers in der Altersklassenwertung. Hier gingen die Pokale an Sebastian Kesten, Lysan Stemmler (beide U 14), Lisa Behm (U 12), Anna-Louise Müller (U 10) und Patrick Liptak (U 8).
Sehr beachtliche Leistungen boten die jüngsten Torgelower Schachspieler. Unter 25 Teilnehmern belegten bei den Zehnjährigen Clemens Matthee, Patrick Liptak und Stefan Hanisch die Plätze acht bis zehn. Sieger in der Wertung der Schulschachteilnehmer wurden die Torgelower Gymnasiasten Philipp Maßloch und Martin Splettstößer.

aktualisiert am 28.11.02 © Nordkurier-Online 1998-2002