"Freue mich riesig auf Turnier" | ||||
|
||||
Torgelow. Bei den Landesmeisterschaften im Schach belegte Lysann Stemmler aus Rossow den dritten Platz. Mit der für den SAV Torgelow spielenden 15-jährigen Gymnasiastin war Norbert Bauer im Gespräch: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem dritten Platz bei der Einzelmeisterschaft der Frauen in Mecklenburg-Vorpommern. Danke. Ich habe mich über den Bronzeplatz sehr gefreut. Bisher gelangen mir vor allem bei Nachwuchsturnieren viele gute Ergebnisse. Aber in diesem Jahr läuft einfach alles richtig gut. "Alle erwarten Titel"
Was waren denn Höhepunkte in dieser Saison?Der Meistertitel in der U 16 steht wohl oben an. Alle erwarteten von mir diesen Titel - auch ich. Aber kein Punkt in einer Schachpartie holt sich nicht von alleine. Ich habe es geschafft, und nun fahre ich zur Deutschen Meisterschaft. Auch in den Männerspielen der Bezirksliga erzielte ich 4,5 von 6 möglichen Punkten. Und in der Altersklasse U 16 schaffte unsere Mannschaft den zweiten Platz im Land und damit die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft. Bei den U-16-Spielen habe ich nur einen halben Punkt abgegeben. Remis spielte ich gegen meinen Klassenkameraden Alexander Riess im Vorrundenspiel gegen den SV Pasewalk. Der nächste Wettkampfhöhepunkt steht bevor. Zur Zeit bereite ich mich gemeinsam mit meinem Trainer Steffen Bigalke auf die Deutsche Einzelmeisterschaft vor. Sie findet Anfang Juni in Willingen statt. Bei den 16-Jährigen werden 24 Spielerinnen starten. Obwohl ich schon bei so vielen Meisterschaften dabei war, freue ich mich wieder riesig auf dieses Turnier. Zur Zeit trainiere ich wöchentlich vier Stunden. Zu Hause verbessere ich meine Kombinationsfähigkeiten und ergänze meine Eröffnungskenntnisse. Seit wann spielst Du Schach in Torgelow? Das Schachspielen habe ich in der Grundschule in Pasewalk von Frau Martin gelernt. Danach hat mein jetziger Trainer Steffen Bigalke die Schulschachgruppe betreut. 1999 bot sich die Möglichkeit, zum Landesstützpunkt nach Torgelow zu wechseln. Dort gab es eine starke Mädchenmannschaft. Durch das Fördertraining und viele Wettkampfmöglichkeiten habe ich schachlich viel dazu gelernt. Einmal in der Woche fahre ich gleich nach der Schule zum Training nach Torgelow. Noch nie so viele PunkteDein schönstes Schacherlebnis?In diesem Jahr war ich in Bydgoszcz in Polen zum Schachturnier. Wir wurden Vierter unter 22 teilnehmenden Mannschaften. Außerdem erhielten wir einen Extrapokal als beste ausländische Mannschaft. Bei diesem Turnier waren fast 200 Jungen und Mädchen aus der Ukraine, Lettland und natürlich aus Polen am Start. In meiner Wettkampfgruppe belegte ich den vierten Platz mit 7 Punkten. So viele Punkte hatte ich bisher noch nie bei einem Schachturnier geholt. Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft. |
||||
aktualisiert am 31.05.03 ©
Nordkurier-Online 1998-2003 |