Freude auf bunte Schach-Mischung
Torgelow erneut Gastgeber für Jugendturnier
Torgelow (nba). Heute und morgen lädt der SAV Torgelow zu seinem XIII. Jugendschnellschachturnier ein. Ines Krüger, Leiterin der Schachabteilung des Vereins, informierte, dass bereits viele Meldungen aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern eingegangen sind. "Wir werden in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen." Freude herrscht bei den Gastgebern vor allem auch darüber, dass außer den Vereinsspielern auch viele Teilnehmer aus den Schulschachgruppen am Kopernikus-Gymnasium und an der Pestalozzi-Grundschule erwartet werden. Diese bunte Mischung aus Anfängern, Fortgeschrittenen bis hin zu Bundesligaspielern gibt dem Schachturnier eine besondere Atmosphäre. In verschiedenen Alters- und Leistungskategorien werden nach neun Runden die Besten ausgezeichnet. Die Siegerehrung wird am Sonntag um 13.30 Uhr stattfinden. Die Neuauflage des Turnier zeigt, dass es ein fester Bestandteil des Wettkampfkalenders in Mecklenburg-Vorpommern geworden ist. Zum ersten Mal werden bei dem Turnier die Meister von Mecklenburg-Vorpommern ermittelt. Torgelower Hoffnungen ruhen auf den erfahrenen Spieleren Robert Zentgraf und Sebastian Kesten sowie auf die vielen Mädchen des Vereins, angeführt von Lysan Stemmler, die bereits in der 1. Bundesliga ihre Visitenkarte abgegeben hat.

Gäste aus Polen

Noch bevor die Königsjagd eröffnet wird, gilt ein großes Dankeschön der Stadt Torgelow, die mit ihrer Unterstützung das "Schachfieber" immer wieder neu entfacht. Ohne die Unterstüzung der zahlreichen Helfer und Förderer des Schachs in der Uecker-Randow-Region wäre das zur Tradition gewordene Nachwuchsschachturnier nicht denkbar. Auch in diesem Jahr werden im Torgelower Ueckersaal wieder zahlreiche Gäste aus dem Nachbarland Polen an den Start gehen. Die Nachwuchsspieler aus Szczecin und Bydgoszcz gehören zu den Favoriten. Noch heute können sich Interessierte ab 9 Uhr in die Starterlisten eintragen. Wettkampfzeiten im Torgelower Ueckersaal der: Sonnabend, 10 bis 18 Uhr; Sonntag 9 bis 12.30 Uhr; Siegerehrung um 13.30 Uhr Informationen unter www.sav-torgelow.de

aktualisiert am 15.11.03 © Nordkurier-Online 1998-2003