Favoritin gelingt die Aufholjagd |
Landeskrone der Schachspieler vergeben |
Von unserem Mitarbeiter Karl Winkler Neubrandenburg. 64 Spielerinnen und Spieler haben bei den Schach-Titelkämpfen im Viertorestädter Parkhotel ihre Visitenkarte abgegeben. Im Meisterturnier kämpften 26 Aktive um die Landeskrone. Von Anfang an dominierte der Teterower Hannes Knuth, der für den PSV Rostock startet, das Turnier. In der 6. Runde gab er das erste Remis gegen Gerd Dettmann (SG Güstrow/Teterow) ab und stand nach der 8. Runde schon als Landesmeister fest. So fiel seine Niederlage in der 9. und letzten Runde gegen Rainer Pohl (Torgelower SV Greif) nicht mehr ins Gewicht. Neben Gerd Dettmann und Rainer Röhl war von den Vertretern der Region vor allem Roland Woller von der gastgebenden SG Eintracht Neubrandenburg ständig im dicht gedrängten Verfolgerfeld dabei. Achtbar schlug sich U 16-Landesmeister Sebastian Kesten von SAV Torgelow-Drögeheide, der auch den Preis für den besten jugendlichen Teilnehmer erhielt – vor Stephan Sahm von der SG Eintracht Neubrandenburg. Im Hauptturnier gab’s einen Fehlstart der Favoritin Steffi Janotta (TSV 1860 Stralsund). Nach zwei Runden war sie mit einem halben Punkt im hinteren Tabellenfeld. So standen die Wettbewerbe zunächst im Zeichen der beiden Mitfavoriten Bernd Ölke (Putlitz) und Lothar Hartung (Turbine Neubrandenburg). Nachdem Lothar Hartung den direkten Vergleich gewonnen hatte, sah er wie der Sieger aus. Doch Steffi Janotta krönte ihre beeindruckende Aufholjagd mit einem Triumph gegen Hartung und sicherte sich in der letzten Runde mit einem Remis gegen Ölke den 1. Platz und damit auch den Frauentitel vor der sehr starken Lysan Stemmler vom SAV Torgelow-Drögeheide. |