Nordkurier - Haff-Zeitung

Artikel vom 05.06.2004


Schachsportler leben Europa vor
SAV Torgelow pflegt Beziehungen zu Stettinern
Frank Henselin vom SAV Torgelow holte sich den Sieg beim Schülerturnier in Stettin. Foto: Zentgraf
Torgelow (nb). Auf dem gemeinsamen Weg nach Europa sind die deutschen und polnischen Schachspieler in der Region längst angekommen. Die Kontakte zwischen dem SAV Torgelow und dem Jugendpalast in Stettin sind wohl beispielgebend.

Sie haben sich über die Jahre bewährt und konnten kontinuierlich ausgebaut werden. Auf dem Plan steht längst ein gemeinsames Training zu den Höhepunkten des Jahres. Aber auch zu vielen Wettkämpfen treten die Schachspieler gemeinsam an. Erfolgsgaranten in dieser Saison wurden der polnische Trainer Jan Czuchnicki und sein Sohn Adam. In der Spielserie wurden beide eine wichtige Säule in der Torgelower Männermannschaft, die den Aufstieg in die 2. Landesliga souverän schaffte. Was alle Verantwortlichen und Spieler verbindet, das ist die gemeinsame Philosophie, den Schachnachwuchs in beiden Ländern zu fördern.

So organisierte unlängst der Jugendpalast Stettin ein U-10-Schülerturnier. Dieses Angebot nahmen aber nur vier Torgelower aus der Trainingsgruppe an der Pestalozzi-Schule wahr. Unter den 20 Mädchen und Jungen stand nicht so sehr der Sieg im Vordergrund, sondern das Schachspielen. Lerneffekte wurden in jeder Partie ersichtlich. Zur Freude der Torgelower Gäste holte sich Frank Henselin den Sieg. Gut in Szene setzen konnte sich ebenfalls Paul Schmidt als Zehnter. Die ersten Punkte erkämpfte sich Falk Gottschalk mit 2,5 Zählern und dem 17. Platz, während Vanessa Rais mit einer Remispartie 20. wurde.

© Nordkurier.de am 05.06.2004