News 2001a
aktuelle NEWS
[1. Halbjahr 2001] [2. Halbjahr 2001] [1. Halbjahr 2002] [2. Halbjahr 2002] [1. Halbjahr 2003]
Deutsch-Polnische Begegnung außerhalb der 64 Felder
Torgelower Schachkinder begrüßen für 4 Tage polnische Schachspieler
aus Bydgoszcz; die Kinder sind in den Schachfamilien untergebracht;
auf dem Programm steht das Kennenlernen der Sehenswürdigkeiten der Stadt Ueckermünde:
Innnestadt, Schloß, Tierpark, Minigolf am Ueckermünder Strand, Hafenfest;
in Torgelow stehen auf dem Plan:
Ukranenland, Kegeln im Haus an der Schleuse, Vergleichskampf im Großfeldschach, Stadtsportfest
Ranglisten
von Post SV Güstrow zum Landesmeistertitel U20
und dem Aufstieg in die Jugendbundesliga.
1. Platz - Post SV Güstrow
2. Platz - SF Schwerin II
3. Platz- TSV 1860 Stralsund
4. Platz - SAV Torgelow Drögeheide II
Archiv DSJ
U10: Anna-Luise Müller
U12: Sebastian Kesten
U12: Toni Völschow
U14w: Lysan Stemmler
Ergebnisübersicht DEM 2001
Die Mannschaft des Kopernikus-Gymnasium Torgelow belegte
in Stade den 12. Platz bei 22 teilnehmenden Mannschaften.
Stefan Krüger, Willi Behm, Dr. Lang, Robert Zentgraf, Christian Balz (v.l.n.r.)
Die Mannschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasium Ueckermünde belegte
in Bielefeld den 14. Platz bei 18 teilnehmenden Mannschaften.
In der Mannschaft spielten Justus Netzband, Sebastian Kesten,
Sebastian Sturm und Georg Jordan.
Die Teilnehmer
und allen Spielern, die zum Erfolg beigetragen haben.
Durch zwei Siege wurde die Mannschaft Landesmeister und erreichte somit
die Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft.
die Jugendbundesligamannschaft den Klassenerhalt.
Die Partie Leisner - Sturm
Die Partie Sonnenberger - Behm
Die Partie Balz - Grünberg
Spieler und Betreuer des SAV
Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach 2001
7 Schachspieler des Vereins nahmen an der LEM teil.
Hier die drei Erstplatzierten der Meisterschaft und die Platzierungen unserer Spieler.
Toni Völschow und Sebastian Kesten im Duell
Blick in das Spiellokal
Durch einen 3:1 Erfolg gegen Stralsund und ein 2:2 gegen Güstrow
wurde die Mannschaft Landesmeister und erreichte somit
die Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft.
von links nach rechts (Brett 1-4):
Christian Balz, Stefan Krüger,
Robert Zentgraf, Tim Svensson
stellvertretend für alle,
die zum Erfolg beigetragen haben,
nahmen die vier den Pokal entgegen
Nur Justus Netzband konnte in seinem ersten Spiel in dieser Mannschaft einen Sieg erringen.
Alle erreichten in ihren Altersklassen beachtliche Ergebnisse.
In der AK U10 startete Anna-Louise Müller mit zwei Siegen und einem Remis. Leider konnte
die 8-jährige am zweiten Wettkampftag dieses Niveau noch nicht halten und verlor die
beiden letzten Partien. Am Ende belegte sie Platz 7 von 14 Teilnehmern, was Platz 2 in der
Mädchenwertung bedeutete.
In der AK U12 weiblich gingen mit Toni Völschow (Waterkant Saal), die seit diesem Jahr unsere
Mädchenmannschaft verstärkt, Lisa Behm und Anne Seltrecht 3 Nachwuchstalente an den Start.
Bereits nach 2 Runden setzte sich ein Quartett an der Spitze ab. Von den 9 polnischen
Spielerinnen bei 13 Teilnehmerinnen konnte nur Monika Gorzelana aus Kopanica mit dem
Torgelower Trio mithalten. Toni konnte sich durch überzeugende Siege gegen Anne und Monika
sowie ein Remis gegen Lisa den Turniersieg sichern. Lisa und Anne wurden 3. bzw. 5.
Tim Svensson und Marcel Brose waren die Torgelower Vertreter in der AK U16 (16 Teilnehmer).
Tim hatte das ganze Turnier mit der kurzen Bedenkzeit zu kämpfen und vergab dadurch die Chance
auf den Sieg. Mit 2 gewonnenen und 3 remisen Partien erreichte er Platz 3. Marcel spielte mit
3 Siegen und 2 verlorenen Partien, gegen Tim und den Turniersieger, ein gutes Turnier, was mit
Platz 4 belohnt wurde. In Runde 4 schaffte Marcel es seinen Gegner mit König, Springer, Läufer
gegen König Matt zu setzen. Diese Figurenkonstellation lies schon so manchen erfahrenen Spieler verzweifeln.
Teilnehmerliste und Rangliste nach der 9. Runde für das Meisterturnier und das Haupturnier
sowie Fotos vom ersten und letzten Tag siehe Historie.
Beide Spiele wurden jeweils 3:1 gewonnen.
Am 28.04.01 findet die zweite Finalrunde in Güstrow statt.
Trainer Steffen Bigalke, Willi Behm, Christian Balz,
Stefan Krüger und Robert Zentgraf
in der Wettkampfgrupe II (U17) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium Ueckermünde in der
Wettkampfgruppe III (U15) den ersten Platz und konnten sich so für das Bundesfinale im Mai qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch!
In der Wettkampfgruppe IV (U13) belegte die Mannschaft des Kopernikus Gymnasium einen guten Mittelplatz.
Sieger der WK II
Robert Zentgraf
Christian Balz
Stefan Krüger
Lisa Behm
Sieger der WK III
Sebastian Sturm
Sebastian Kesten
Georg Jordan
Justus Netzband
Teilnehmer in der WK IV
Marius Senske
Christian Schmidtke
Stefan Laqua
Daniel Krüger
gegen SV Merseburg und gewann das Spiel mit 3,5 zu 2,5 Punkten.
Christian Balz gewann am 5. Brett seine Partie
Die 2. Mannschaft U 20 hat mit zwei U 12 - Spielern
(Stefan Laqua 2 aus 2 und Anne Seltrecht 1 aus 2)
gegen PSV Rostock mit 3,5 zu 2,5 und gegen
Uni Rostock mit 4,0 zu 2,0 gewonnen.
Stefan Laqua überlegt
über Eintracht Neubrandenburg V ungeschlagen den Aufstieg in die Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft!
Norbert Bauer, Robert Zentgraf, Tim Svensson, Willi Behm
Fotos: Norbert Bauer, Christine und Gerd Zentgraf u.a.,
Texte und Layout: Christine, Gerd und Robert Zentgraf u.a.;
im August 2006 durch Gerd Zentgraf überarbeitet (Links, Fotos, XHTML-Standard, ...)
im August 2009 erfolgte die Umsetzung der Seite auf eine eigene neue Homepage der Schachspieler.
aktuelle NEWS
[1. Halbjahr 2001] [2. Halbjahr 2001] [1. Halbjahr 2002] [2. Halbjahr 2002] [1. Halbjahr 2003]
Diese Seite wurde zuletzt am 15.01.2025 22:13 aufgerufen.
aktuelle NEWS
[1. Halbjahr 2001] [2. Halbjahr 2001] [1. Halbjahr 2002] [2. Halbjahr 2002] [1. Halbjahr 2003]
Unsere NEWS aus dem 1. Halbjahr 2001
21.06.2001
Deutsch-Polnische Begegnung außerhalb der 64 Felder
Torgelower Schachkinder begrüßen für 4 Tage polnische Schachspieler
aus Bydgoszcz; die Kinder sind in den Schachfamilien untergebracht;
auf dem Programm steht das Kennenlernen der Sehenswürdigkeiten der Stadt Ueckermünde:
Innnestadt, Schloß, Tierpark, Minigolf am Ueckermünder Strand, Hafenfest;
in Torgelow stehen auf dem Plan:
Ukranenland, Kegeln im Haus an der Schleuse, Vergleichskampf im Großfeldschach, Stadtsportfest
16./17.06.2001
Herzlichen Glückwunsch an Hannes und Willi Behm sowie Christian Balz zum Gewinn des Rügenpokals bei U9, U13 und U15Ranglisten
17.06.2001
Herzlichen Glückwunsch der U20 Mannschaftvon Post SV Güstrow zum Landesmeistertitel U20
und dem Aufstieg in die Jugendbundesliga.
Tabelle (inoffiziell) Mannschaft Spiele S R V Punkte Brettpunkte ----------------------------------------------------------------------- Post SV Güstrow 3 2 1 0 5 - 1 12,0 - 6,0 SF Schwerin II 3 2 0 1 4 - 2 10,5 - 7,5 TSV 1860 Stralsund 3 1 1 1 3 - 3 11,0 - 7,0 SAV Torgelow Drög. II 3 0 0 3 0 - 6 2,5 - 15,5
Ergebnisse(inoffiziell) 1. Runde -------- Post SV Güstrow - TSV 1860 Stralsund 3,0 - 3,0 SF Schwerin II - SAV Torgelow Drög. II 4,5 - 1,5 2. Runde -------- Post SV Güstrow - SF Schwerin II 3,5 - 2,5 TSV 1860 Stralsund - SAV Torgelow Drög. II 5,5 - 0,5 3. Runde -------- SAV Torgelow Drög. II - Post SV Güstrow 0,5 - 5,5 SF Schwerin II - SV 1860 Stralsund 3,5 - 2,5
1. Platz - Post SV Güstrow
2. Platz - SF Schwerin II
3. Platz- TSV 1860 Stralsund
4. Platz - SAV Torgelow Drögeheide II
Deutsche Einzelmeisterschaft
Willingen (Hessen), 02.-10.06.2001
Archiv DSJ
Unsere Teilnehmer
U10: Anna-Luise Müller
U12: Sebastian Kesten
U12: Toni Völschow
U14w: Lysan Stemmler
Ergebnisübersicht DEM 2001
19.05.2001
Eindrücke von der SAV-Schach-Fete (siehe Fotos)15.05.2001
14.05.2001
Bundesfinale im Schulschach WK 2Die Mannschaft des Kopernikus-Gymnasium Torgelow belegte
in Stade den 12. Platz bei 22 teilnehmenden Mannschaften.
Stefan Krüger, Willi Behm, Dr. Lang, Robert Zentgraf, Christian Balz (v.l.n.r.)
13.05.2001
Bundesfinale im Schulschach WK 3Die Mannschaft des Albert-Schweitzer-Gymnasium Ueckermünde belegte
in Bielefeld den 14. Platz bei 18 teilnehmenden Mannschaften.
In der Mannschaft spielten Justus Netzband, Sebastian Kesten,
Sebastian Sturm und Georg Jordan.
Die Teilnehmer
05.05.2001
Herzlichen Glückwunsch der U12 Mannschaft,und allen Spielern, die zum Erfolg beigetragen haben.
Durch zwei Siege wurde die Mannschaft Landesmeister und erreichte somit
die Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft.
Tabelle (inoffiziell) Mannschaft Spiele S R V Punkte Brettpunkte ----------------------------------------------------------------------- SAV Torgelow Drög. 3 3 0 0 6 - 0 9 - 3 SV Rugia Bergen 3 2 0 1 4 - 2 8 - 4 Waterkant Saal 3 1 0 2 2 - 4 5 - 7 SV Feldberg 1990 3 0 0 3 0 - 6 2 -10
05.05.2001
Durch einen 3,5 : 2,5 Erfolg gegen SF Schwerin sichertedie Jugendbundesligamannschaft den Klassenerhalt.
Die Partie Leisner - Sturm
Die Partie Sonnenberger - Behm
Die Partie Balz - Grünberg
Spieler und Betreuer des SAV
01.05.2001
XII. Offene Mecklenburger Meisterschaft im Aktiv-Schach 2001Landeseinzelmeisterschaft im Schnellschach 2001
7 Schachspieler des Vereins nahmen an der LEM teil.
Hier die drei Erstplatzierten der Meisterschaft und die Platzierungen unserer Spieler.
Rang Teilnehmer TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buch SoBerg ------------------------------------------------------------------------------------- 1. Stern, René 2453 VfL B-W Neukloster 6 0 1 6,0 35,5 29,50 2. Levin, Felix 2532 Königspringer 6 0 1 6,0 35,0 29,00 3. Maniocha, Andrzej 2253 Polen 6 0 1 6,0 33,5 28,00 ... 20. Zentgraf, Robert 1824 SAV Torgelow Drög. 3 3 1 4,5 28,5 16,25 91. Brose, Marcel 582 SAV Torgelow Drög. 1 2 4 2,0 24,5 6,00 98. Balz, Christian 1095 SAV Torgelow Drög. 2 0 5 2,0 21,5 3,00 102. Kesten, Sebastian 957 SAV Torgelow Drög. 1 2 4 2,0 18,5 4,25 104. Sturm, Sebastian 441 SAV Torgelow Drög. 2 0 5 2,0 15,5 1,00 107. Stemmler, Lysan 662 SAV Torgelow Drög. 1 1 5 1,5 16,0 2,00 109. Seltrecht, Anne 67 SAV Torgelow Drög. 1 0 6 1,0 17,0 0,00
Toni Völschow und Sebastian Kesten im Duell
Blick in das Spiellokal
28.04.2001
Herzlichen Glückwunsch der U16 Mannschaft!Durch einen 3:1 Erfolg gegen Stralsund und ein 2:2 gegen Güstrow
wurde die Mannschaft Landesmeister und erreichte somit
die Qualifikation zur Norddeutschen Vereinsmeisterschaft.
von links nach rechts (Brett 1-4):
Christian Balz, Stefan Krüger,
Robert Zentgraf, Tim Svensson
stellvertretend für alle,
die zum Erfolg beigetragen haben,
nahmen die vier den Pokal entgegen
22.04.2001
Die Jugendbundesligamannschaft spielte am vorletzten Spieltag gegen den Tabellenführer Tegel Berlin und verlor mit 1,0 : 5,0.Nur Justus Netzband konnte in seinem ersten Spiel in dieser Mannschaft einen Sieg erringen.
21./22.04.2001
Am diesjährigen Stadtpokal in Guben im Schach nahmen vom SAV Torgelow 6 Spieler teil.Alle erreichten in ihren Altersklassen beachtliche Ergebnisse.
In der AK U10 startete Anna-Louise Müller mit zwei Siegen und einem Remis. Leider konnte
die 8-jährige am zweiten Wettkampftag dieses Niveau noch nicht halten und verlor die
beiden letzten Partien. Am Ende belegte sie Platz 7 von 14 Teilnehmern, was Platz 2 in der
Mädchenwertung bedeutete.
In der AK U12 weiblich gingen mit Toni Völschow (Waterkant Saal), die seit diesem Jahr unsere
Mädchenmannschaft verstärkt, Lisa Behm und Anne Seltrecht 3 Nachwuchstalente an den Start.
Bereits nach 2 Runden setzte sich ein Quartett an der Spitze ab. Von den 9 polnischen
Spielerinnen bei 13 Teilnehmerinnen konnte nur Monika Gorzelana aus Kopanica mit dem
Torgelower Trio mithalten. Toni konnte sich durch überzeugende Siege gegen Anne und Monika
sowie ein Remis gegen Lisa den Turniersieg sichern. Lisa und Anne wurden 3. bzw. 5.
Tim Svensson und Marcel Brose waren die Torgelower Vertreter in der AK U16 (16 Teilnehmer).
Tim hatte das ganze Turnier mit der kurzen Bedenkzeit zu kämpfen und vergab dadurch die Chance
auf den Sieg. Mit 2 gewonnenen und 3 remisen Partien erreichte er Platz 3. Marcel spielte mit
3 Siegen und 2 verlorenen Partien, gegen Tim und den Turniersieger, ein gutes Turnier, was mit
Platz 4 belohnt wurde. In Runde 4 schaffte Marcel es seinen Gegner mit König, Springer, Läufer
gegen König Matt zu setzen. Diese Figurenkonstellation lies schon so manchen erfahrenen Spieler verzweifeln.
21.04.2001
Die 2. U20-Mannschaft verlor im entscheidenden Vorrundenspiel gegen Stralsund mit 0,0 zu 6,0.15.04.2001
Die LEM der Männer und Frauen in Greifswald ist beendet.Teilnehmerliste und Rangliste nach der 9. Runde für das Meisterturnier und das Haupturnier
sowie Fotos vom ersten und letzten Tag siehe Historie.
07.04.2001
In der ersten Finalrunde bei U16 in Stralsund spielte der SAV Torglow gegen SF Schwerin und Einheit Grevesmühlen.Beide Spiele wurden jeweils 3:1 gewonnen.
Am 28.04.01 findet die zweite Finalrunde in Güstrow statt.
Trainer Steffen Bigalke, Willi Behm, Christian Balz,
Stefan Krüger und Robert Zentgraf
24.03.2001
Beim Wettkampf um die besten Schulschachmannschaften belegte das Kopernikus Gymnasium Torgelowin der Wettkampfgrupe II (U17) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium Ueckermünde in der
Wettkampfgruppe III (U15) den ersten Platz und konnten sich so für das Bundesfinale im Mai qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch!
In der Wettkampfgruppe IV (U13) belegte die Mannschaft des Kopernikus Gymnasium einen guten Mittelplatz.
Sieger der WK II
Robert Zentgraf
Christian Balz
Stefan Krüger
Lisa Behm
Sieger der WK III
Sebastian Sturm
Sebastian Kesten
Georg Jordan
Justus Netzband
Teilnehmer in der WK IV
Marius Senske
Christian Schmidtke
Stefan Laqua
Daniel Krüger
18.03.2001
Die Jugendbundesligamannschaft des SAV Torgelow spielte zu Hausegegen SV Merseburg und gewann das Spiel mit 3,5 zu 2,5 Punkten.
Christian Balz gewann am 5. Brett seine Partie
17.03.2001
Kleine Sensation!Die 2. Mannschaft U 20 hat mit zwei U 12 - Spielern
(Stefan Laqua 2 aus 2 und Anne Seltrecht 1 aus 2)
gegen PSV Rostock mit 3,5 zu 2,5 und gegen
Uni Rostock mit 4,0 zu 2,0 gewonnen.
Stefan Laqua überlegt
11.03.2001
Die 1. Männerschaft des SAV Torgelow schaffte mit den heutigen 3:1 Siegüber Eintracht Neubrandenburg V ungeschlagen den Aufstieg in die Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft!
Norbert Bauer, Robert Zentgraf, Tim Svensson, Willi Behm
Fotos: Norbert Bauer, Christine und Gerd Zentgraf u.a.,
Texte und Layout: Christine, Gerd und Robert Zentgraf u.a.;
im August 2006 durch Gerd Zentgraf überarbeitet (Links, Fotos, XHTML-Standard, ...)
im August 2009 erfolgte die Umsetzung der Seite auf eine eigene neue Homepage der Schachspieler.
aktuelle NEWS
[1. Halbjahr 2001] [2. Halbjahr 2001] [1. Halbjahr 2002] [2. Halbjahr 2002] [1. Halbjahr 2003]
Diese Seite wurde zuletzt am 15.01.2025 22:13 aufgerufen.